Letztes Freiwassertraining der DLRG Dahme-Spreewald
Heidesee - Mit dem letzten Freiwassertraining am Freitagabend ging für die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG Dahme-Spreewald eine erfolgreiche und intensive Trainingssaison zu Ende. Seit dem Frühsommer trafen sich die Aktiven regelmäßig dienstags und freitags abends im Jugendbildungszentrum Blossin am Wolziger See, um unter realistischen Bedingungen zu üben.
Im Mittelpunkt standen dabei der sichere Umgang mit dem Rettungsbrett, der Rettungsboje sowie dem Gurtretter – alles wichtige Hilfsmittel im Einsatz auf dem Wasser. Geübt wurden unter anderem das zügige Anpaddeln zu verunglückten Personen, das richtige Abschleppen sowie Rettungsabläufe in Teamarbeit. Auch der Wechsel zwischen unterschiedlichen Rettungsmitteln wurde trainiert.
„Das Freiwassertraining am Wolziger See ist für unsere Einsatzbereitschaft unverzichtbar“, so ein Ausbilder der Ortsgruppe. „Hier können wir unter echten Bedingungen üben – mit Wellen, Wind, wechselnden Sichtverhältnissen und realitätsnahen Szenarien.“
Mit dem Ende der Freiwassersaison beginnt nun die Hallenbadsaison, in der vor allem Technik, Ausdauer und Ausbildung im Vordergrund stehen. Die DLRG Dahme-Spreewald bedankt sich bei allen engagierten Teilnehmenden, Ausbildern und Unterstützern – und freut sich schon jetzt auf eine neue Saison am See im kommenden Jahr.