DLRG-Jugend aus Dahme-Spreewald und Cottbus im Fritzis Abenteuerland
Cottbus - Am 28. September 2025 trafen sich die Jugendgruppen der DLRG aus Dahme-Spreewald und Cottbus zu einem besonderen Erlebnistag. Ziel war das Fritzis Abenteuerland in Cottbus, wo Spiel, Spaß und Teamgeist im Mittelpunkt standen.
Schon am Vormittag versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer pünktlich um 9:45 Uhr am Eingang. Nach einer kurzen Begrüßung begann der Tag mit einem lustigen Teamspiel mit Besenstielen: Alle stellten sich im Kreis auf und hielten jeweils einen Stab fest. Bei dem Kommando „Hepp“ mussten sie blitzschnell den eigenen Stab loslassen und zum nächsten laufen, während bei „Hopp“ die Richtung wechselte. Schnell wurde viel gelacht, gejubelt und angefeuert – ein idealer Einstieg, um das Eis zwischen den Gruppen zu brechen.
Darauf folgten weitere Teamaufgaben, die nur gemeinsam bewältigt werden konnten. Dabei ging es um Geschicklichkeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung. Die Jugendlichen lernten sich besser kennen und wuchsen von Aufgabe zu Aufgabe stärker zusammen.
Zur Mittagspause wartete ein besonderes Highlight: Am vorbereiteten Lagerfeuer wurden Würstchen und Bouletten am Stock über offener Flamme gegrillt. Das gemeinsame Sitzen am Feuer, das Brutzeln der Speisen und die entspannte Stimmung sorgten für echtes Abenteuerfeeling.
Gestärkt machten sich die Kinder und Jugendlichen anschließend daran, das Abenteuerland auf eigene Faust zu erkunden. Ob Klettern, Balancieren oder ausgelassenes Toben – jeder konnte nach Lust und Laune aktiv werden. Dabei blieb genügend Raum für Gespräche, neue Freundschaften und jede Menge Spaß.
Gegen 16 Uhr ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende. Viele Jugendliche nahmen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl mit nach Hause.
„Wir wollten mit diesem Treffen zeigen, dass die DLRG-Jugend nicht nur am und im Wasser aktiv ist, sondern auch darüber hinaus echte Gemeinschaft erlebt“, fasste ein Betreuer der DLRG Dahme Spreewald zusammen. „Die Kinder haben toll zusammengearbeitet und bewiesen, wie viel Teamgeist in ihnen steckt.“
Das Treffen war ein voller Erfolg und hat gezeigt: Ob im Wasser oder beim Abenteuer an Land – die DLRG-Jugend geht gemeinsam hoch hinaus.