Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Dahme-Spreewald e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung

Mit Ernst und Spaß bei der Sache

Veröffentlicht: 26.06.2011
Autor: Martin Krüger

Ausbildungs und Schulungswochenende am Hölzernen See

Heidesee – Zum Abschluss einer langen Saison fand das traditionelle Ausbildungs- und Schulungswochenende im KiEZ Hölzernen See statt. Dabei konnten 13 Kameraden der DLRG Dahme Spreewald ihre Rettungsschwimmerprüfung ablegen.

Am Freitag bauten wir als erstes unser Zeltlager auf. Anschließend ging es in den See zum Schwimmtraining. Auf den Plan stand 50 Meter Schleppen in Kleidung, 100 Meter und 300 Meter Kleiderschwimmen. Diese Disziplinen erschienen anfangs recht einfach zu sein, jedoch wurde die Kleidung mit jedem Armzug schwerer.

Am Samstag hieß es 7.00 Uhr aufstehen zum Frühsport. Es wurde eine Strecke von 1,8 km gejoggt. Hungrig ging es zum Frühstück. Ab 9.00 Uhr fingen die Kurse zur Ersten Hilfe an. Dort wurden die Fertigkeiten zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage und Versorgung von Verletzten geschult. Am Nachmittag stand eine kleine Teamaufgabe auf dem Programm. Dabei hatten einzelne Gruppen von maximal zehn Leuten 45 Minuten Zeit ein stabiles schwimmfähiges Floß zu bauen, auf dem die gesamte Gruppen Platz finden muss.  Am Abend konnte die Zeit genutzt werden und Tischtennis oder Volleyball zu spielen. In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurden die Teilnehmer aus dem Schlaf gerissen. Nun hieß es anziehen für die Nachtwanderung. Viele waren so müde vom Tag, dass sie nicht geweckt werden konnten. Anschließend nach der Wanderung fielen alle anderen auch müde ins Bett. So passierte es dann, dass die gesamte Gruppe am nächsten Morgen den Frühsport verschlief.

Sonntagvormittag bereiteten sich alle auf die bevorstehende schriftliche Prüfung vor, die nach dem Mittagessen geschrieben wurde. Nach der Prüfung kam es zu einer Großübung auf dem Gelände des Kindererholungszentrums Hölzerner See bei der fünf Szenarien durchgespielt wurden. Bei einem Motoradunfall, Kletterunfall, Unterkühlung, Hitzschlag und sogar einem Autounfall konnten dann alle ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen.

Wir blicken auf ein lehrreiches und schönes Wochenende zurück und gratulieren allen Rettungsschwimmern und Juniorretter zu ihren bestanden Prüfungen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.