Praxisnahes Training, Teamarbeit und ein mutiger Sprung ins kalte Wasser
Heidesee - Traditionell fand am 31. Oktober das JET-Treffen (Jugend-Einsatz-Team-Treffen) der DLRG-Jugend statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Seemannschaft.
Im Rahmen des Treffens wurden verschiedene Themen rund um den sicheren Umgang mit Booten behandelt. Dazu gehörten unter anderem das Trailern von Booten, das Erlernen und Üben wichtiger Knoten sowie grundlegende Kenntnisse zur Fahr- und Bootssicherheit. Zwei unserer Bootsanwärter erhielten dabei die Möglichkeit, ihre praktischen Erfahrungen im Bootsbetrieb weiter auszubauen.
Darüber hinaus unterstützte die DLRG-Jugend beim Einholen der Badetonnen an mehreren Gewässern der Region. So wurden die Tonnen von den Stränden in Blossin und Kolberg eingesammelt. Auch die Tonnen in Dolgenbrodt wurden im Auftrag der Gemeinde Heidesee an Land gebracht, um über die Wintermonate gewartet und erneuert werden zu können.
Zum Abschluss des Tages wagten sich um 16:00 Uhr noch einmal einige besonders mutige Mitglieder ins rund 10 °C kalte Wasser – ein traditioneller letzter Sprung in den See, der zugleich das symbolische Ende der Wassersaison markierte.