Eckernförde 2. Tag
Liebes Tagebuch,
den ersten richtigen Tag haben wir geschafft. Mir tun die Füße weh.
Der Tag begann um 7.00 Uhr mit dem Wecken. Carsten hat mit seiner Box sicher die halbe Jugendherberge mit aufgeweckt. „Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein“ war schon der Weckruf, den er selbst 1979 im Ferienlager Pobershau gehört hatte. Manches bleibt halt und heute haben wir immer noch etwas davon.
Zum Frühsport hatte sich Carsten heute ein Spiel gedacht mit Abwerfen. 4 von unseren Betreuern waren die Pfosten und markierten das Feld. Und die Kinder im Feld mussten abgeworfen werden und sollten dann auch mit abwerfen. Hat Spaß gemacht und niemanden überfordert.
Danach war Duschen / Waschen und vorzeigbar Herrichten angesagt und dann gab es Frühstück. Das war soweit okay.
Nach dem Frühstück war Zimmerkontrolle auf Ordnung und Sauberkeit angesagt und das Verlassen des Tischs nach dem Essen wird auch mit beachtet. Bis auf ein Zimmer (Jungen) wurden gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt. Und dem nicht so ordentlichen Zimmer muss man zugutehalten, dass die Jungs noch nie mit uns im Ferienlager waren. Morgen heißt es dann auf ein Neues, sicher besser.
Nach der Zimmerkontrolle sind wir nach Gettorf in den Tierpark gefahren. Dort ist ein eher kleinerer Park. Die Tiere waren niedlich. Allerdings empfand ich einige Gehege als sehr eng für die Anzahl bzw Eigenheiten der jeweiligen Tiere. Mir haben die Lemuren und die Tapire besonders gut gefallen. Wir haben eine kleine Fragenralley zum Thema Vögel im Tierpark gemacht. Jede Gruppe musste an Hand von Abbildungen von Federn die dazu gehörigen Vögel finden und dann am Ende ein Lösungswort herausfinden. Das war ziemlich schwierig, aber alle haben mitgemacht und sich Mühe gegeben.
Die Belohnung dafür war der Besuch des verrückten Hauses, das sich auch auf dem Parkgelände befand. Fast alles stand Kopf in dem Haus. Sogar ein Kinderwagen hing kopfüber von der Decke. Es konnte einem ein bissel drieselig werden.
Um 13.45 Uhr waren wir dann wieder in der Jugendherberge. Nach einer kurzen Pause ging es 14.30 Uhr Richtung Strand. Einige von uns waren sogar baden, obwohl die Luft heute nur um die 20°C hatte und das Wasser 19°C. Die meisten chillten oder spielten Ball oder Frisbee.
Hungrig kamen wir 17.30 Uhr wieder hier an und waren pünktlich zur Lasagne, Salat und Götterspeise mit Vanillesoße. Mir hat das Essen gut geschmeckt.
Nun ist bis wenigstens 20.30 Uhr Spielezeit ohne Handys an der frischen Luft. Gestern blieben fast alle viel länger beim Spielen. Es geht also doch auch ohne Technik.
Und ich muss mich jetzt beeilen, denn neben mir wird ein „Werwolf“ Spiel erklärt – gruselig. Das kenne ich nicht und will es mal lernen.
Deshalb schicke ich Dich, liebes Tagebuch, schon mal ins Bett. Schlaf gut, morgen Abend berichte ich Dir über den Montag.
Schlafe gut.
Dein Freddy Ferien