Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Dahme-Spreewald e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausflug ins Schwapp nach Fürstenwalde

Veröffentlicht: 21.11.2015
Autor: Dieter Walther

DLRG überbrückt Umbaumaßnahmen der Schwimmhalle

Fürstenwalde – Sehnsüchtig warten viele Schwimmbegeistere auf das Ende der erforderlichen  Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Wildorado, so auch die DLRG, Kreisverband Dahme-Spreewald.

Nutzten die Rettungsschwimmer  im September noch das gute Wetter zum Seetraining im Wolziger See, so fehlt doch das Hallenbadtraining. Zunehmend wird es  schwerer die körperliche Fitness zu erhalten. Auch das Vereinsleben gestaltet sich schwieriger, fehlt doch das wöchentliche Treffen.

Dank der Unterstützung der Gemeinde Heidesee  steht der DLRG nun jeweils samstags die Turnhalle der Grundschule in Friedersdorf  zum Athletik-Training zur Verfügung. Je nach Altersgruppe trainieren hier die Vereinsmitglieder unter fachlicher Anleitung, wobei Ballspiele zum Abschluss der Übungsstunden bei den Teilnehmern  in der Gunst ganz oben stehen

 

Damit das Wassergefühl  nicht gänzlich verloren geht, organisierte die DLRG-Jugend jetzt einen Besuch im Fürstenwalder-Spaßbad    „Schwapp“.  30 wasserbegeisterte Vereinsmitglieder nahmen dankend das Angebot an.  Zentraler Treffpunkt war der Parkplatz am Wildorado. Von hieraus fuhr  die Fahrzeugkarawane, angeführt vom DLRG-Bus, in die Domstadt Fürstenwalde.

Im Freizeitbad stand den Rettungsschwimmern zunächst eine Schwimmbahn zum lockeren Einschwimmen zur Verfügung. Nachdem alle einige Bahnen geschwommen hatten, nutzte  man den vorhandenen 3 Meter Sprungturm und übte das Turmspringen. Anschließend folgten Tauchübungen mit einem 3,5 KG-Ring, der aus verschiedenen Schwimmlagen  im 3,5m tiefen Wasser zu bergen war.

Ungeduldig warteten die Jungen und Mädchen danach auf den ersehnten Besuch des Spaßbades. Nun war rutschen angesagt, von eventuellen Konditionsmängeln war nichts zu spüren.  Zu schnell, so die einhellige Meinung der Teilnehmer, verging die Zeit und es hieß sammeln zur Rückfahrt nach Wildau.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.